19. - 23.05.25
Infotelefon: 0151 59904972
Programm:
Montag, 19.05.2025, 19:30 Uhr, kath. Pfarrheim
Ein Abend mit Jörg Fischer aus Donauwörth- Fluchtursachen und Hintergründe -mit anschl. Gesprächsrunde
Jörg Fischer – ehemaliger Bürgermeister von Donauwörth und bekannt aus VHS-Vorträgen in Oettingen – erzählt in seinem Vortrag über die verschiedenen Fluchtursachen und deren Hintergründe. Denn nur wer die Ursachen kennt und versteht, kann geflüchteten Menschen wirklich helfen. Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Dienstag, 20.05.2025, 14.00 bis 17.30 Uhr, kath. Pfarrheim
Spiele- und Kreativnachmittag für Jung und Alt
Eingeladen sind alle, ob Jung, ob Alt, egal welcher Herkunft, ob mit oder ohne Handicap. Ein gemütlicher Nachmittag mit verschiedenen Spielangeboten und Kreativstationen.
Dienstag, 20.05.2025, 18.30 Uhr, Freibad
Boccia mit den Poggen - mit Lisa Heydecker
Lisa Heydecker lädt zum gemeinsamen Boccia-Spielen ein. In dieser italienischen Variante des Boule-Spiels geht es um Präzision und Ruhe, um die Kugel richtig zu platzieren. Jeder, der sich gerne darin versuchen möchte, ist herzlich willkommen.
Mittwoch, 21.05.2025, 19.30 Uhr, kath. Pfarrheim
Filmabend mit Diakoneo - Film: Auf Augenhöhe mit anschließender Diskussion
Gemeinsamer Filmabend mit Diakoneo. Es wird der deutsche Kinofilm „Auf Augenhöhe“ aus dem Jahr 2016 präsentiert. In dieser tragikomischen Geschichte geht es um den zehnjährigen Heimjungen Michi, der herausfindet, dass sein bislang unbekannter Vater kleinwüchsig ist. Der Film wurde mit dem Deutschen Filmpreis 2017 für den Besten Kinderfilm ausgezeichnet, spricht aber durch seine beeindruckende Weise selbstverständlich auch Erwachsene an. Ein gelungenes Plädoyer für Toleranz!
Donnerstag, 22.05.2025 9 - 13 Uhr
Inklusionstag Diakoneo und die Oettinger Schulen
Donnerstag, 22.05.2025, 19.30 Uhr, kath. Pfarrheim
Geflüchtete erzählen - ein Dialog zusammen mit Annemarie Leigart und Alexandra Schülein, Moderation: Jörg Fischer mit anschl. Gesprächsrunde
In einem Dialog mit Annemarie Leigart (ehemalige Stadträtin in Oettingen und stets um die Integration bei uns bemüht) und Alexandra Schülein (Lehrerin an der Grund- und Mittelschule) erzählen verschiedene geflüchtete Menschen aus Oettingen von ihrer Geschichte und ihren Erfahrungen bei uns. Herr Jörg Fischer wird diesen Abend moderieren. Im Anschluss laden wir zu einer Gesprächsrunde ein.
Freitag, 23.05.2025 14 bis 17 Uhr, Grund- und Mittelschule
Internationales Kochen in der Schulküche (Anmeldung erforderlich)
Wir freuen uns auf zahlreiche Leckereien und ein schönes Fest!
Freitag, 23.05.2025 16 Uhr Stadtbibliothek
Lesespaziergang mit verschiedenen Stationen für Kinder (in Begleitung der Eltern)
Gemeinsam laufen wir von der Stadtbibliothek aus zu verschiedenen Lese-Stationen und lauschen unterhaltsamen Geschichten zum Thema Vielfalt.
Abschlussfest am Freitag, 23.05.2025 ab 17 Uhr an der Grund- und Mittelschule mit Musik von Jumping Fleas und Jumping Jack
Ab 17 Uhr feiern wir ein fröhliches Fest für alle an der Grund- und Mittelschule. In der Schulküche werden Menschen aus verschiedenen Ländern Leckereien zaubern, Daniela Ambrassat wird für brasilianische Snacks und Getränke sorgen, und für Kinder soll es Outdoor-Spiele geben. Timm Schauen mit den Jumping Fleas und die Gruppe Jumping Jack werden musikalisch für ausgelassene Stimmung sorgen.
Eintritt frei! Bei schlechtem Wetter in der Aula der Grund- und Mittelschule!